Stiftung zur Förderung
von Kindern & Jugendlichen
deren Eltern an einer körperlichen, psychischen
oder Suchterkrankung leiden
Dass wir wieder werden wie Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten versuchen, dass die Kinder so werden wie wir.
– Erich Kästner

Die Stiftung
Die Erich-Kästner-Kinderstiftung, kurz EKKi, ist eine gemeinnützige
treuhänderische Stiftung mit folgendem Stiftungszweck laut Satzung
vom 03.08.2021:
§2 – Zweck der Stiftung:
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabeordnung.
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. In diesem Rahmen soll die Stiftung das allgemeine Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen aller sozialen Schichten fördern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern an einer körperlichen, psychischen oder Suchterkrankung leiden.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch
- finanzielle, soziale und gesundheitliche Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
- intellektuelle und menschliche Förderung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern an einer körperlichen, psychischen Erkrankung oder Suchterkrankung leiden
Die Stiftung ist selbstlos tätig

Die Stiftung
Die Erich-Kästner-Kinderstiftung, kurz EKKi, ist eine gemeinnützige
treuhänderische Stiftung mit folgendem Stiftungszweck laut Satzung
vom 03.08.2021:
§2 – Zweck der Stiftung:
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabeordnung.
Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sowie die Förderung gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke. In diesem Rahmen soll die Stiftung das allgemeine Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen aller sozialen Schichten fördern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern an einer körperlichen/psychischen Erkrankung oder Suchterkrankung leiden.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch
- finanzielle, soziale und gesundheitliche Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
- intellektuelle und menschliche Förderung von Kindern und Jugendlichen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern an einer körperlichen/psychischen Erkrankung der Suchterkrankung leiden
Die Stiftung ist selbstlos tätig
Schirmherrschaft
Unsere Schirmherrin und unser Schirmherr
Seit 2022 teilen sich die Schauspielerin Proschat Madani und der Schauspieler Christian Berkel die Schirmherrschaft der Erich-Kästner-Kinderstiftung

Proschat Madani
Schauspielerin

Christian Berkel
Schauspieler
Die Schirmherrschaft
Unsere Schirmherrin und unser Schirmherr
Seit 2022 teilen sich die Schauspielerin Proschat Madani und der Schauspieler Christian Berkel die Schirmherrschaft der Erich-Kästner-Kinderstiftung

Proschat Madani
Schauspielerin

Christian Berkel
Schauspieler
Die Botschafter
Hier finden Sie Menschen, die unsere Stiftung unterstützen. Sie geben EKKi ein Gesicht!
Wir sprechen unseren herzlichsten Dank aus!

Schauspieler & Synchronsprecher

Schauspieler

CDU-Generalsekretär a.D.
„Kinder kranker Eltern kämpfen oft einen sehr einsamen Kampf. Ein Schicksal, welches meist in Vergessenheit gerät. Zum Glück gibt es Organisationen wie die „Erich-Kästner-Kinderstiftung“ die versuchen, den kleinen Helden eine Stimme in der Gesellschaft zu geben.“
Götz Otto
Geförderte Projekte
Erfahren Sie hier noch mehr über unsere geförderten Projekte.
Kinder krebskranker Eltern
Beratung und psychotherapeutische Unterstützung für Kinder und ihre Eltern
young-carers.de
Hilfe für minderjährige Kinder, welche ihre Eltern pflegen – Young Carers
Website für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Ihre Eltern und/oder andere Angehörige pflegen – auch für Eltern, ehemals
Betroffene und Fachkräfte!